Dank

Der Vorsitzende des Wandervereins Hehler Franz Pauen dankte Gustav Ditges, der nach acht Jahren Wanderwart auf eigenen Wunsch hin aus dem Vorstand ausgeschieden war. Gustav wird weiterhin sich um die Ruhebänke des Vereins sorgen.

Ehrungen 2021

Während der Generalversammlung des Wandervereins Hehler am 12. Juli ehrte der Vorsitzende Franz Pauen die Wanderfreunde Gerd M. für 40 Jahre und Herbert Th. für 50 Jahre Mitgliedschaft. Letzterem überreichte er „für seinen beispielhaften Einsatz“ in dieser langen Zeit eine Urkunde und heftete ihm die goldene Anstecknadel des Vereins Niederrhein, Krefeld, an die Brust.

1. Wanderung 2021

Es geht wieder los ……. Die Corona-Schutzverordnung wurde gelockert. Wanderungen und Versammlungen sind mit Auflagen wieder möglich.
Unsere erste Wanderung im Jahr 2021 führt uns nach „Niederkrüchten-Elmpt zum FriedWald“. Wir treffen uns am Sonntag, dem 13. Juni 2021, um 8.00 Uhr am Pfarrheim Waldnieler Heide. Die Einkehr ist in der Gaststätte „Zur Post“ Paul Houx, Poststr. 24, Niederkrüchten-Elmpt auf der Außenterrasse (ohne Corona-Negativ-Test) gegen 11 Uhr vorgesehen. Nur bei schlechtem Wetter ist im Innenbereich ein Negativ-Test für Nicht-Geimpfte oder -genesene erforderlich.
Bitte Mund- und Nasenschutz nicht vergessen.

Blühstreifen

Bei verschiedenen Ruhebänken legte der Wanderverein Hehler Blühstreifen an. Drei Vorstandsmitglieder nutzten die Corona-Zwangspause und legten heute Morgen tatkräftig Hand an.

Und kein Ende in Sicht!

Alle Veranstaltungen des Wandervereins Hehler, auch die Jahreschlusswanderung, sind bis auf Weiteres gecancelt. Es ist nicht absehbar, wie lange die Kontaktbeschränkungen andauern werden.

Wir wünschen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, sowie Gesundheit, Glück und Zufriedenheit für 2021.
Frisch auf! Der Vorstand

Corona Stufe 2

Von Dienstag, dem 27. Oktober, an gilt im Kreis Viersen die „Gefährdungsstufe 2“. Deshalb werden laut Vorstandsbeschluss vom 25. Oktober alle Veranstaltungen des Wandervereins Hehler im VN bis auf Weiteres aufgehoben. Ausgenommen ist der „Friedhofsgang“ am Totensonntag. Wir treffen uns zur hl. Messe in St. Mariae Himmelfahrt um 09:30 Uhr.
Zur „Bänkewanderung“ im Dezember folgt demnächst eine Information.
Bleibt gesund!